Deutsch     English      
   

APECS - Anaerobe Konversion von Biomassen zu hochwertigen Energieträgern und Kohlenstoffsenken

 Nach 5,5 Jahren wurde
 das Projekt zum
 31.12.2014
 erfolgreich
 abgeschlossen.



  Startseite

  Ziele

  Konzept
       Biogas
       Biokohle
       Boden

  Team

  Partner

  News

  Kontakt

  Publikationen

  ATB


Klimawandel und zunehmende Knappheit fossiler Ressourcen machen Technologien zur Bereitstellung erneuerbarer Energieträger immer wichtiger. Das Projekt APECS (Anaerobic Pathways to Renewable Energies and Carbon Sinks) zielt auf die Entwicklung eines Gesamtverfahrens, in dem Methoden der CO2-neutralen Energiegewinnung und eine intelligente und umweltverträgliche Verwertung anfallender Reststoffe in einem Verfahren kombiniert werden.


Biologischer Kreislauf (Schema: Funke, ATB)



Ziel von APECS ist die Schaffung der wissenschaftlichen und technischen Grundlagen für eine effiziente und nachhaltige Produktion von Biomethan als hochwertigem Energieträger und Biokohle als Bodenverbesserungsmittel aus biogenen Reststoffen. Basis hierfür ist die intelligente Verknüpfung von Biokonversion und thermochemischer Karbonisierung zu einem innovativen und leistungsfähigen Hybridverfahren.

Das Konzept der Biomassenutzung ist innovativ. Durch die Optimierung und Verschmelzung von biologischen und technischen Einzelprozessen steht eine beträchtliche Steigerung der energetischen Effizienz in Aussicht. Das Verfahren ist hinsichtlich der nutzbaren Eingangsstoffe als auch der verwertbaren Prozessprodukte außerordentlich flexibel und hat das Potenzial, Rohstoffe zu erschließen, die bislang kaum genutzt werden. Für entsprechende Technologien besteht weltweit eine hohe Nachfrage.


Video: APECS

Download: APECS.mp4 (ca. 25MB)
Download: APECS.ogv (ca. 17MB)


Das Projekt zählt zu den Gewinnern des "Ideenwettbewerbs Bioenergie - Neue Wege beschreiten" und wird im Rahmen des Förderprogramms „BioEnergie 2021“ durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.
Ziel des Programms „BioEnergie 2021“ ist es, mit der Förderung von innovativen Arbeitsgruppen und Projekten den Anteil der erneuerbaren Energien, speziell auch der Biomasse an der Energieversorgung zu erhöhen und gleichzeitig die Treibhausgasemissionen zu senken.

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■

Impressum